Training
Dienstag und Donnerstag
Kinder- und Jugendliche 18:00 - 19:30 Uhr
Erwachsene 19:30 - 21:30 Uhr
Trainings- und Wettkampfstätte
Gertrud-Bäumer-Realschule
45326 Essen, Grünstraße 54
Verhaltensregeln - Dehnprogramme - Techniken
Erklärung der Bezeichnung:
B=Bodentechnik
S=Standtechnik
G=Griechisch
F=Freistil
Beispiel: S12F
-> Standtechnik Nr. 12 im Freistil
B01GF Durchdreher Hüfte
B02GF Durchdreher Rippen
B03GF Aufreißer
B04GF Armdurchzug
B05GF Hammerlock mit Herumlaufen vorne
B06GF Hammerlock mit Herumlaufen hinten
B07GF Nackenhebel
B08F Beindruchzug mit Einsteiger
B09F Zange
B10G Wende Griff zur Hüfte
B11F Wende Griff zum Oberschenkel
B12GF Wende nach vorne (Ausgrätschen)
B13GF Abklemmer
B20F Beinschraube mit überspringen
B21F Beinschraube Durchdreher
B22F Spaltgriff
B28GF Abklemmer
B29GF Nackenhebel
S21GF Runterreißer mit Armkl. außen
S22GF Runterrei. mit Armhebel von aussen
S29F Doppelbeinangriff mit Überlaufen
S70GF Hüftschwung von aussen
S71G Brustklammer mit Auspendeln
S73F Beinangriff aussen mit Abheben und Auspendeln
S77G Wurf über die Brust von hinten